Name | Arnold-Bergstraesser-Institut für kulturwissenschaftliche Forschung e.V. (ABI) | Gegründet | 1959 | ||||||||||||||||||
Typ | Akademisch | ||||||||||||||||||||
Mitarbeiter | 30, davon 22 wissenschaftliche Mitarbeiter | ||||||||||||||||||||
Themen ![]() |
Entwicklungspolitik (Schwerpunkt Asien) | ||||||||||||||||||||
Finanzierung | Öffentlich/Privat (Land Baden-Württemberg, Drittmittel (ca. ein Drittel)) | ||||||||||||||||||||
Direktor | Prof. Dr. Theodor Hanf; Prof. Dr. Jürgen Rüland | ||||||||||||||||||||
Produkt- portfolio ![]() |
|
||||||||||||||||||||
Presse | Keine eigene Pressestelle | ||||||||||||||||||||
Jobs | Keine Stellenbörse online |
Das ABI befasst sich mit Grundlagenforschung zu den wichtigsten Entwicklungen in Gesellschaft, Kultur und Politik überseeischer Staaten sowie mit angewandter Forschung und Politikberatung. Darüber hinaus bildet es Führungskräfte aus für die wissenschaftliche und praktische Arbeit über und mit Entwicklungsländern.
Zuletzt aktualisiert: 13.09.2006
Arnold-Bergstraesser-Institut für kulturwissenschaftliche Forschung e.V.
Windausstraße 16
79110 Freiburg i. Brsg.
Telefon: +49 (761) 88 878-0
Telefax: +49 (761) 88 878-78
E-Mail: abifr@abi.uni-freiburg.de