Name | Deutsches Institut für Erwachsenenbildung e.V. | Gegründet | 1957 | ||||||||||||||||||
Typ | Akademisch | ||||||||||||||||||||
Mitarbeiter | 67 wissenschaftliche und nichtwissenschaftliche Mitarbeiter | ||||||||||||||||||||
Themen ![]() |
Bildung und Weiterbildung | ||||||||||||||||||||
Finanzierung | Öffentlich/Privat (Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft, Drittmittel; Etat: 6,3 Mio. Euro) | ||||||||||||||||||||
Direktoren | Prof. Dr. Dr. h. c. Ekkehard Nuissl von Rein | ||||||||||||||||||||
Produkt- portfolio ![]() |
|
||||||||||||||||||||
Presse | Pressestelle des DIE | ||||||||||||||||||||
Jobs | Stellenbörse des DIE |
Das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung ist ein unabhängiges wissenschaftliches Serviceinstitut für den gesamten Bereich der Weiterbildung. Das DIE hat sich seit seiner Gründung bundesweit als zentrales Forum für Wissenschaft und Praxis der Weiterbildung etabliert.
Die Arbeit des Instituts ist in vier Programmen organisiert, die sämtliche Gegenstandsfelder des Weiterbildungsbereiches widerspiegeln: Lernen Erwachsener, Lehre in der Weiterbildung, Organisationswandel der Weiterbildung, Strukturwandel der Weiterbildung. Ein fünftes Programm dient dem Aufbau eines "Europäischen Kollegs Weiterbildung" und der Entwicklung eines europäischen Masterstudiengangs "Adult Education".
Als wissenschaftliches Serviceinstitut liefert das DIE Serviceleistungen in Form von Daten und Informationen, Beratungen, fachöffentlichen Foren, Transfer wissenschaftlicher Erkenntnisse in die Praxis, Feldexplorationen sowie Entwicklung und Erprobung von innovativen Konzepten. Auch bietet das Institut eine Reihe zentraler Dienstleistungen, so die Publikationsreihen des DIE (Theorie und Praxis, Perspektive Praxis, Studientexte) sowie die Fachzeitschriften REPORT und "DIE Zeitschrift für Erwachsenenbildung", die Bibliothek (mit rund 68.000 Titeln größte deutsche Fachbibliothek für Erwachsenenbildung) und der Internetservice, der die Fachöffentlichkeit über verschiedene Online-Dienste und Literaturrecherchemöglichkeiten mit aktuellen Informationen aus dem Feld der Weiterbildung versorgt. Für große Bereiche der öffentlich geförderten Weiterbildung erhebt das DIE jährlich statistische Daten und wertet sie aus.
Das DIE ist national und international mit Hochschulen, außeruniversitären Forschungseinrichtungen und Institutionen der Weiterbildungspraxis vernetzt. Es vertritt die deutsche Weiterbildung im Ausland und vermittelt gleichzeitig internationale Ergebnisse in die nationale Bildungslandschaft. Mit dem Preis für Innovation in der Erwachsenenbildung verleiht das DIE den in Deutschland renommiertesten Preis für innovative Entwicklungen in der Weiterbildung.
Zuletzt aktualisiert: 19.11.2006
Mitglied der Leibniz Gemeinschaft
Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE) e. V.
Friedrich-Ebert-Allee 38
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 32 94-0
Telefax: +49 (228) 32 94 399
E-Mail: info@die-bonn.de