Name | Deutsches Institut für Internationale Pädagogische Forschung | Gegründet | 1951 | ||||||||||||||||||
Typ | Akademisch | ||||||||||||||||||||
Mitarbeiter | 164 wissenschaftliche und nichtwissenschaftliche Mitarbeiter | ||||||||||||||||||||
Themen ![]() |
Bildungspolitik | ||||||||||||||||||||
Finanzierung | Öffentlich/Privat (Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft; Budget ca. 13,7 Mio. Euro, davon 3,3 Mio. Euro Drittmittel) | ||||||||||||||||||||
Direktor | Prof. Dr. Eckhard Klieme | ||||||||||||||||||||
Produkt- portfolio ![]() |
|
||||||||||||||||||||
Presse | Pressestelle des DIPF | ||||||||||||||||||||
Jobs | Stellenbörse des DIPF |
Das DIPF ist eine wissenschaftliche außeruniversitäre Serviceeinrichtung, die Forschung, Praxis, Verwaltung und Politik im Bildungswesen unterstützt und zugleich selbst Forschung betreibt.
Das Institut
Zuletzt aktualisiert: 24.11.2006
Mitglied der Leibniz Gemeinschaft
Deutsches Institut für Internationale Pädagogische Forschung
Schloßstraße 29
60486 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 24 708-0
Telefax +49 (69) 24 70 8-444
E-Mail: dipf@dipf.de
Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung
Warschauer Straße 34-38
10243 Berlin
Telefon: +49 (30) 29 33 60-0
Telefax: +49 (30) 29 33 60-25
E-Mail: heinicke@bbf.dipf.de