Name | Europäisches Forum für Migrationsstudien e.V. (efms) | Gegründet | 1993 | ||||||||||||||||||
Typ | Akademisch | ||||||||||||||||||||
Mitarbeiter | 10 wissenschaftliche und nichtwissenschaftliche Mitarbeiter | ||||||||||||||||||||
Themen ![]() |
Migration | ||||||||||||||||||||
Finanzierung | k. A. | ||||||||||||||||||||
Direktor | Prof. Dr. Friedrich Heckmann | ||||||||||||||||||||
Produkt- portfolio ![]() |
|
||||||||||||||||||||
Presse | Keine eigene Pressestelle | ||||||||||||||||||||
Jobs | Keine eigene Stellenbörse |
Migration und Integration sind Merkmale europäischer Gesellschaften. Durch sozialwissenschaftliche, interdisziplinäre Forschung will das efms die Kenntnis und das Verstehen dieser Prozesse verbessern. Kontinuierliche Interaktionen mit der Praxis führen zur Umsetzung der gewonnenen Ergebisse in Wissenschaft und Praxis.
Die Ziele des efms sind
Zuletzt aktualisiert: 16.12.2006
Europäisches Forum für Migrationsstudien e.V.
Katharinenstr. 1
96052 Bamberg
Telefon: +49 (951) 93 20 20-0
Telefax: +49 (951) 93 20 20-20
E-Mail: efms@sowi.uni-bamberg.de