Name | Friedrich Eberst Stiftung (FES) |
Gegründet | 1925 | ||||||||||||||||||
Typ | Advokatisch | ||||||||||||||||||||
Mitarbeiter | 571 wissenschaftliche und nichtwissenschaftliche Mitarbeiter | ||||||||||||||||||||
Themen ![]() |
Afrika; Arbeitsmarktpolitik; Asien; Außen- und Sicherheitspolitik; Bildung; Bürgergesellschaft; Energiepolitik; Entwicklungspolitik; Europäische Union; Familien-, Kinder- und Jugendpolitik; Geschlechterpolitik; Global Governance; Globalisierung; Innenpolitik; Kommunen; Kulturpolitik; Lateinamerika; Migration; Naher Osten; Nordamerika; Organisationsforschung; Osteuropa; Politische Bildung; Sozialpolitik; Umweltpolitik; Verkehrspolitik; Wirtschaftspolitik; Wissenschafts- und Technologiepolitik | ||||||||||||||||||||
Finanzierung | Öffentlich (vor allem Zuwendungen aus Bundes- und Länderhaushalten; Budget 2005: ca. 111 Mio. Euro) | ||||||||||||||||||||
Direktor | Anke Fuchs | ||||||||||||||||||||
Produkt- portfolio ![]() |
|
||||||||||||||||||||
Presse | Pressestelle der FES | ||||||||||||||||||||
Jobs | Keine eigene Stellenbörse |
Die Friedrich- Ebert- Stiftung (FES) wurde 1925 als politisches Vermächtnis des ersten demokratisch gewählten deutschen Reichspräsidenten Friedrich Ebert gegründet.
Der Sozialdemokrat Friedrich Ebert - vom einfachen Handwerker in das höchste Staatsamt aufgestiegen - regte vor dem Hintergrund eigener Erfahrungen in der politischen Auseinandersetzung die Gründung einer Stiftung mit folgenden Zielen an:
Die Friedrich-Ebert-Stiftung, von den Nationalsozialisten 1933 verboten und 1947 wiederbegründet, verfolgt mit ihren umfangreichen Aktivitäten diese Ziele bis heute. Als eine gemeinnützige, private und kulturelle Institution ist sie den Ideen und Grundwerten der sozialen Demokratie verpflichtet.
Zuletzt aktualisiert: 24.02.2007
Friedrich-Ebert-Stiftung Bonn
Bonner Haus
Godesberger Allee 149
53175 Bonn
Telefon: +49 (228) 883-0
E-Mail: presse@fes.de
Friedrich-Ebert-Stiftung Berlin
Berliner Haus
Hiroshimastraße 17
10785 Berlin
Telefon: +49 (30) 26 935-6
E-Mail: presse@fes.de
Darüber hinaus unterhält die Friedrich-Ebert-Stiftung über 80 weitere Büros in der ganzen Welt. Eine komplette Liste der Niederlassungen finden Sie auf der Webseite der FES.