Name | Hamburger Institut für Sozialforschung (HIS) | Gegründet | 1984 | ||||||||||||||||||
Typ | Akademisch | ||||||||||||||||||||
Mitarbeiter | 72 wissenschaftliche und nichtwissenschaftliche Mitarbeiter | ||||||||||||||||||||
Themen ![]() |
Außen- und Sicherheitspolitik; Bürgergesellschaft; Innenpolitik; Kulturpolitik; Politische Bildung | ||||||||||||||||||||
Finanzierung | k.A. | ||||||||||||||||||||
Direktor | Prof. Dr. phil. Jan Philipp Reemtsma | ||||||||||||||||||||
Produkt- portfolio ![]() |
|
||||||||||||||||||||
Presse | Pressestelle des HIS | ||||||||||||||||||||
Jobs | Stellenbörse des HIS |
Die Stiftung Hamburger Institut für Sozialforschung wurde 1984 gegründet. Ihr unmittelbarer Zweck ist es, wissenschaftliche Forschungsprojekte auf dem Gebiet der Sozialforschung zu vergeben und durchzuführen, Tagungen und Workshops zu veranstalten, sowie zu publizieren, zugänglich zu machen und zu archivieren.
Zuletzt aktualisiert: 10.06.2006
Hamburger Institut für Sozialforschung
Mittelweg 36
20148 Hamburg
Telefon: +49 (40) 41 40 97-0
Telefax: +49 (40) 41 40 97-11
E-Mail: HIS@his-online.de