Name | Institut für anwendungsorientierte Innovations- und Zukunftsforschung e.V. (IAIZ) | Gegründet | 1992 | ||||||||||||||||||
Typ | Akademisch | ||||||||||||||||||||
Mitarbeiter | k.A. | ||||||||||||||||||||
Themen ![]() |
Geschlechterpolitik; Organisationsforschung | ||||||||||||||||||||
Finanzierung | k.A. | ||||||||||||||||||||
Direktor | k.A. | ||||||||||||||||||||
Produkt- portfolio ![]() |
|
||||||||||||||||||||
Presse | Keine Pressestelle online | ||||||||||||||||||||
Jobs | Keine Stellenbörse online |
Das IAIZ geht allgemein davon aus, daß die Entwicklung einer zukunftsfähigen Lebens-, Produktions- und Konsumweise nicht primär technologische sondern vor allem soziale Innovationen erfordert. Im Zentrum seiner wissenschaftlichen Arbeit steht von daher die Analyse von Bedingungen sowie die Entwicklung von Ansatzpunkten für institutionelle Innovationen und organisationale Lernprozesse. Dabei ist der Forschungsprozeß interdisziplinär angelegt, erfolgt aus einer anwendungsorientierten Perspektive und orientiert sich an den Leitbildern Soziale Gerechtigkeit, Geschlechterdemokratie und Multikulturalität.
Zuletzt aktualisiert: 11.06.2006
Institut für anwendungsorientierte Innovations- und Zukunftsforschung e.V.
Erlengrund 1a
12527 Berlin
Telefon: +49 (30) 28 38 57 17
Telefax: +49 (30) 28 38 57 18
E-Mail: iaiz@iaiz.de