Name | Institut für Mittelstandsforschung Bonn (IfM) | Gegründet | 1957 | ||||||||||||||||||
Typ | Akademisch | ||||||||||||||||||||
Mitarbeiter | 18 wissenschaftliche und 4 nichtwissenschaftliche Mitarbeiter | ||||||||||||||||||||
Themen ![]() |
Wirtschaftspolitik | ||||||||||||||||||||
Finanzierung | Öffentlich (zwei Drittel durch den Bund; ein Drittel durch das Land NRW; zusätzlich Drittmittel) | ||||||||||||||||||||
Direktor | Prof. Dr. Frank Wallau (kommissarisch) | ||||||||||||||||||||
Produkt- portfolio ![]() |
|
||||||||||||||||||||
Presse | Keine Pressestelle online | ||||||||||||||||||||
Jobs | Stellenbörse des IfM |
Das IfM Bonn hat die Aufgabe, Lage, Entwicklung und Probleme des Mittelstandes zu erforschen und die Forschungsergebnisse der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Insbesondere verfolgt das IfM Bonn das Ziel, die Datenbasis über die mittelständische Wirtschaft zu verbessern und zu erweitern, um darauf aufbauend das Ziel-, Maßnahmen- und Trägersystem der unternehmensgrößenbezogenen Wirtschaftspolitik durchleuchten und nötigenfalls Verbesserungsvorschläge erarbeiten zu können.
Zuletzt aktualisiert: 03.09.2006
Institut für Mittelstandsforschung Bonn
Maximilianstraße 20
53111 Bonn
Telefon: +49 (228) 72 997-0
Fax: +49 (228) 72 997-34
E-Mail: post@ifm-bonn.org