Name | Institut für Medien- und Kommunikationspolitik (IfM) | Gegründet | 2005 | ||||||||||||||||||
Typ | Akademisch | ||||||||||||||||||||
Mitarbeiter | 5 wissenschaftliche Mitarbeiter | ||||||||||||||||||||
Themen ![]() |
Kulturpolitik (Schwerpunkt Medien- und Kommunikationspolitik); Politische Kommunikation | ||||||||||||||||||||
Finanzierung | Privat/Öffentlich | ||||||||||||||||||||
Direktor | Lutz Hachmeister | ||||||||||||||||||||
Produkt- portfolio ![]() |
|
||||||||||||||||||||
Presse | Keine eigene Pressestelle | ||||||||||||||||||||
Jobs | Keine eigene Stellenbörse |
Das Institut für Medien- und Kommunikationspolitik (IfM) ist ein hochrangiges Forum für die Medienbranche, die Kommunikationsforschung und die handelnde Politik. Als einzige Forschungseinrichtung in Europa beschäftigt sich das IfM ausschließlich mit dem medien- und kommunikationspolitischen Feld. Es bietet konkrete Modelle und Optionen für die Lösung medienpolitischer Aufgaben an und debattiert diese mit der politischen Klasse. Damit trägt es dazu bei, dass Medienpolitik den strategischen Stellenwert erhält, der ihr aus publizistischen und wirtschaftlichen Gründen zukommt.
Zuletzt aktualisiert: 26.10.2008
IfM gGmbH
Fasanenstraße 73
10719 Berlin
T: +49 (30) 88 00 13 900
F: +49 (30) 88 00 13 90 30
E-Mail: info@institut-medienpolitik.de
IfM gGmbH - Forschungsstelle
Im Mediapark 5b
50670 Köln
T: +49 (221) 45 43 535
F: +49 (221) 45 43 519
E-Mail: info@institut-medienpolitik.de