Name | ifo Institut für Wirtschaftsforschung e. V. | Gegründet | 1949 | ||||||||||||||||||
Typ | Akademisch | ||||||||||||||||||||
Mitarbeiter | 107 wissenschaftliche Mitarbeiter, 63 nichtwissenschaftliche Mitarbeiter | ||||||||||||||||||||
Themen ![]() |
Arbeitsmarktökonomie; Bildung; Steuer- und Finanzpolitik; Globalisierung; Umweltpolitik; Verkehrspolitik; Wirtschaftspolitik; Wissenschafts- und Technologiepolitik | ||||||||||||||||||||
Finanzierung | Öffentlich / Privat (Bundesrepublik Deutschland, Freistaat Bayern, Freistaat Sachsen (Niederlassung Dresden), Drittmittel, Beiträge, Spenden; Budget 2008: 13,4 Mio. Euro); Mitglied der Wilhelm Leibniz Gemeinschaft | ||||||||||||||||||||
Direktor | Prof. Dr. Dr. h.c. Hans-Werner Sinn; Prof. Dr. Marcel Thum (ifo Dresden) | ||||||||||||||||||||
Produkt- portfolio ![]() |
|
||||||||||||||||||||
Presse | Pressestelle des ifo Instituts | ||||||||||||||||||||
Jobs | Stellenbörse des ifo Instituts |
Brücken zu bauen zwischen Theorie und Praxis, zwischen Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Öffentlichkeit, kennzeichnet die Geschichte des ifo Instituts seit seiner Gründung im Jahr 1949. Information und Forschung – diesem Auftrag, der auch im Institutsnamen "ifo" zum Ausdruck kommt, sieht sich das Institut verpflichtet.
Zuletzt aktualisiert: 12.07.2009
ifo Institut für Wirtschaftsforschung e. V.
Poschingerstraße 5
81679 München
T: +49 (89) 92 24-0
F: +49 (89) 98 53 69
E-Mail: ifo@ifo.de
ifo Institut für Wirtschaftsforschung e.V.
Niederlassung Dresden
Einsteinstraße 3
01069 Dresde
T: +49 (351) 26 476-0
F: +49 (351) 26 476-20
E-Mail: dresden@ifo.de