Name | PlanBplus |
Gegründet | 2006 | ||||||||||||||||||
Typ | Akademisch | ||||||||||||||||||||
Mitarbeiter | 3 wissenschaftliche Mitarbeiter, 3 nichtwissenschaftliche Mitarbeiter | ||||||||||||||||||||
Themen ![]() |
Europapolitik; Osteuropa; Politische Kommunikation | ||||||||||||||||||||
Finanzierung | Privat (Projektförderung, Mitgliedsbeiträge, Spenden) | ||||||||||||||||||||
Direktor | Dr. Philippe André Royer; Dr. Jean-François Renault | ||||||||||||||||||||
Produkt- portfolio ![]() |
|
||||||||||||||||||||
Presse | Keine eigene Pressestelle | ||||||||||||||||||||
Jobs | Keine eigene Stellenbörse |
PlanBplus ist ein geöffneter kommunikativer Raum aus wirtschaftlicher und politischer, kollaborativer Intelligenz, mit hohen Maßstäben an Qualität, Produktivität und Pragmatismus, der Zusammentreffen und Erfahrungsaustausch von politischen Akteuren, Unternehmen und "Querdenkern" ermöglichen soll.
PlanBplus beschäftigt sich mit geopolitischen Trends infolge der Globalisierung und der technologischen e-volution der Wissensgesellschaft, sowie Innovationspolitik, und neuen Governance Modellen.
Aus dem deutsch-französischem Umfeld fördert es die kulturellen und wirtschaftlichen Integrationsprozesse der Europäischen Union mit liberalen und humanistischen Werten.
PlanBplus ist grundsätzlich frankophon, aber fördert auch die Mehrsprachlichkeit innerhalb Europas – Französisch, Deutsch und Englisch sind Arbeitsprache. PlanBplus arbeitet in Berlin und online.
Zuletzt aktualisiert: 04.02.2007
PlanBplus e.V.
K/Shaping
Sakrower Kirchweg 72b
14089 Berlin
E-Mail: info@planbplus.eu