Name | Schleswig-Holsteinisches Institut für Friedensforschung (SCHIFF) an der Universität Kiel | Gegründet | 1995 | ||||||||||||||||||
Typ | Akademisch | ||||||||||||||||||||
Mitarbeiter | 4 wissenschaftliche Mitarbeiter, 3 nichtwissenschaftliche Mitarbeiter | ||||||||||||||||||||
Themen ![]() |
Außen- und Sicherheitspolitik (Schwerpunkt Ostseeregion) | ||||||||||||||||||||
Finanzierung | Öffentlich (Land Schleswig-Holstein) sowie projektbezogene Drittmittel | ||||||||||||||||||||
Direktor | Prof. Dr. Klaus Potthoff | ||||||||||||||||||||
Produkt- portfolio ![]() |
|
||||||||||||||||||||
Presse | Keine eigene Pressestelle | ||||||||||||||||||||
Jobs | Keine eigene Stellenbörse |
Welche Rolle kommt der Ostseeregion bei der Entfaltung neuer europäischer Friedensstrukturen zu und, umgekehrt, wie wirken die Veränderungen in Europa auf die Ostseeregion und die Lebensbedingungen der Menschen in ihr zurück? Dies sind grundlegende Fragestellungen, denen im SCHIFF nachgegangen wird. Dabei wird gleichermaßen nach den Konfliktpotentialen in der Ostseeregion selber gefragt, wie auch nach den Möglichkeiten, sie durch verstärkte grenzüberschreitend-regionale Kooperation auf staatlicher, substaatlicher und gesellschaftlicher Ebene zu verringern und einer konstruktiven Bearbeitung zuzuführen.
Zuletzt aktualisiert: 08.03.2006
Schleswig-Holsteinisches Institut für Friedenswissenschaften – SCHIFF
Kaiserstr. 2, Geb. F
24143 Kiel
Telefon: +49 (431) 880-63 30
Telefax: +49 (431) 880-63 33
E-Mail: SCHIFF@SCHIFF.uni-kiel.de