Name | Institut für sozialökonomische Strukturanalysen Berlin (SÖSTRA) | Gegründet | 1990 | ||||||||||||||||||
Typ | Akademisch | ||||||||||||||||||||
Mitarbeiter | 12 wissenschaftliche Mitarbeiter und 2 nichtwissenschaftliche Mitarbeiter | ||||||||||||||||||||
Themen ![]() |
Arbeitsmarktökonomie; Demographischer Wandel; Raumentwicklung; Wirtschaftspolitik | ||||||||||||||||||||
Finanzierung | Privat | ||||||||||||||||||||
Direktor | Prof. Dr. Jürgen Wahse | ||||||||||||||||||||
Produkt- portfolio ![]() |
|
||||||||||||||||||||
Presse | Keine eigene Pressestelle | ||||||||||||||||||||
Jobs | Keine eigene Stellenbörse |
Im Mittelpunkt der Forschungsleistungen des Instituts steht die Arbeitsmarkt- und Wirtschaftsentwicklung der ostdeutschen Bundesländer und Regionen. Zunehmend erweitert sich der Blick auf die gesamte Bundesrepublik. Am Institut SÖSTRA arbeiten Wirtschaftswissenschaftler, Arbeitsmarktforscher und Soziologen interdisziplinär in projektbezogenen Teams zusammen. Die Arbeit des Instituts wird ausschließlich über Projekte finanziert, die am Markt akquiriert werden.
Zuletzt aktualisiert: 06.04.2006
Institut für Sozialökonomische Strukturanalysen
Torstraße 178
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 28 07 167
Telefax: +49 (30) 28 07 166
E-Mail: soestra@soestra.de