Name | Studienzentrum Weikersheim e.V. | Gegründet | 1979 | ||||||||||||||||||
Typ | Advokatisch | ||||||||||||||||||||
Mitarbeiter | k.A. | ||||||||||||||||||||
Themen ![]() |
Außen- und Sicherheitspolitik; Europapolitik; Kulturpolitik; Sozialpolitik; Wirtschaftspolitik | ||||||||||||||||||||
Finanzierung | Privat | ||||||||||||||||||||
Direktor | Prof. Dr. Bernhard Friedmann | ||||||||||||||||||||
Produkt- portfolio ![]() |
|
||||||||||||||||||||
Presse | Keine eigene Pressestelle | ||||||||||||||||||||
Jobs | Keine eigene Stellenbörse |
Das Studienzentrum Weikersheim beschäftigt sich mit geisteswissenschaftlichen und kulturellen Themen sowie mit Fragen der Wirtschafts-, Sozial- und Europapolitik. In Übereinstimmung mit §3 der Satzung wurde folgende Zielsetzung bezüglich der inhaltlichen Ausgestaltung der Arbeit des Studienzentrums formuliert: "Wir kämpfen für unsere kulturelle Identität in Gesellschaft, Wirtschaft und Politik, – in Deutschland, in Europa –, in Treue zu den Werten des christlich-abendländischen Menschenbildes sowie den Ideen herausragender Gründerväter unserer freiheitlichen Demokratie wie Theodor Heuß, Konrad Adenauer, Ludwig Erhard." An dieser Zielsetzung orientiert sich unser jeweiliges jährliches Veranstaltungsprogramm, das wir für das Jahr 2005 im nachfolgenden Abschnitt vorstellen.
Zuletzt aktualisiert: 11.05.2006
Studienzentrum Weikersheim e.V.
Hauffstraße 12
70771 Leinfelden-Echterdingen
Telefon: +49 (711) 44 09 670
Telefax: +49 (711) 44 09 785
E-Mail: info@studienzentrum-weikersheim.de