Name | Walther Rathenau Institut – Stiftung für internationale Politik |
Gegründet | 2008 | ||||||||||||||||||
Typ | Advokatisch | ||||||||||||||||||||
Mitarbeiter | k. A. | ||||||||||||||||||||
Themen ![]() |
Außen- und Sicherheitspolitik; Global Governance; Politische Bildung | ||||||||||||||||||||
Finanzierung | Privat | ||||||||||||||||||||
Direktor | Dr. Michael A. Gotthilf (Vorsitzender), Mikolaj Ciechanowicz (Geschäftsführer) | ||||||||||||||||||||
Produkt- portfolio ![]() |
|
||||||||||||||||||||
Presse | Keine eigene Pressestelle | ||||||||||||||||||||
Jobs | Keine eigene Stellenbörse |
Die Stiftung soll an das Leben und Wirken des Industriellen, Essayisten und Außenpolitikers Walther Rathenau erinnern und sein Werk und sein Eintreten für demokratische Grundwerte, Völkerverständigung und Toleranz einer breiteren Öffentlichkeit bekannt machen. Zu diesem Zweck fördert die Stiftung die politische Bildung im Sinne Walther Rathenaus, insbesondere durch Beiträge und Forschungsvorhaben auf dem Gebiet der Außenpolitik. Darüber hinaus sollen in unregelmäßigen Abständen außenpolitische Studien zu aktuellenThemen erstellt werden, die den liberalen Geist Walther Rathenaus reflektieren.
Zuletzt aktualisiert: 18.01.2009
Walther Rathenau Institut
Stiftung fü internationale Politik
Windscheidstrasse 19
10627 Berlin
T: +49 (30) 52 68 69 74
F: +49 (30) 89 11 401
E-Mail: info@rathenau-stiftung.de