Name | Wittenberg-Zentrum für globale Ethik e.V. | Gegründet | 1998 | ||||||||||||||||||
Typ | Akademisch | ||||||||||||||||||||
Mitarbeiter | k.A. | ||||||||||||||||||||
Themen ![]() |
Global Governance; Wirtschaftspolitik (ethisches Handeln in der – internationalen – Wirtschaft) | ||||||||||||||||||||
Finanzierung | k.A. | ||||||||||||||||||||
Direktor | k.A. | ||||||||||||||||||||
Produkt- portfolio ![]() |
|
||||||||||||||||||||
Presse | Keine eigene Pressestelle | ||||||||||||||||||||
Jobs | Keine eigene Stellenbörse |
Das Wittenberg-Zentrum für Globale Ethik hat seit seiner Gründung im Jahr 1998 vor allem an Themen der Wirtschaftsethik gearbeitet. Es hat sich dabei in erster Linie mit der Frage befasst, wie im Zeitalter der Globalisierung ein am Gedanken der fairen Kooperation orientiertes und verantwortungsbewusstes Handeln von Entscheidungsträgern auf wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Ebene ermöglicht werden kann.
Ein solches werteorientiertes Handeln ist nicht nur eine Frage der moralischen Verpflichtung, sondern auch der wirtschaftlichen Rationalität: Reputation, gesellschaftliche Akzeptanz und Vertrauen bei Kunden, Mitarbeitern und Zivilgesellschaft sichern langfristig das Fortbestehen des marktwirtschaftlichen Systems als die Grundlage unternehmerischen Handelns.
Zuletzt aktualisiert: 20.04.2006
Wittenberg-Zentrum für Globale Ethik e.V.
Collegienstraße 62
06886 Wittenberg
Telefon: +49 (34 91) 46 62 57
Telefax: +49 (34 91) 46 62 58
E-Mail: info@wcge.org
American Foundation for the
Wittenberg Center for Global Ethics, Inc.
524 West Peachtree Street
P.O. Box 54680
Atlanta, Georgia, 30308
USA