Name | Walter-Raymond-Stiftung der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände | Gegründet | 1959 | ||||||||||||||||||
Typ | Advokatisch | ||||||||||||||||||||
Mitarbeiter | k.A. | ||||||||||||||||||||
Themen ![]() |
Arbeitsmarktökonomie; Bildung; Europapolitik; Globalisierung; Sozialpolitik; Wirtschaftspolitik | ||||||||||||||||||||
Finanzierung | Privat (durch die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände) | ||||||||||||||||||||
Direktor | Ottheinrich Frhr. von Weitershausen | ||||||||||||||||||||
Produkt- portfolio ![]() |
|
||||||||||||||||||||
Presse | Keine eigene Pressestelle | ||||||||||||||||||||
Jobs | Keine eigene Stellenbörse |
Im Abstand vom Tagesgeschäft verfolgt die Stiftung die geistigen Strömungen der Gegenwart in Politik, Gesellschaft und Wirtschaft. Sie greift grundlegende Fragen auf und sucht den Dialog mit den pluralen Kräften, den politischen Parteien und den Wissenschaften über die Entwicklung unserer Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung.
Zuletzt aktualisiert: 19.04.2006
Walter-Raymond-Stiftung der BDA
Haus der Deutschen Wirtschaft
Breite Straße 29
10178 Berlin
Telefon: +49 (30) 20 33–19 53
Telefax: +49 (30) 20 33–19 55
E-Mail: wrst.mail@bda-online.de