Name | Zentrum für Kulturforschung (ZfKf) | Gegründet | 1970 | ||||||||||||||||||
Typ | Akademisch | ||||||||||||||||||||
Mitarbeiter | ca. 10 wissenschaftliche Mitarbeiter | ||||||||||||||||||||
Themen ![]() |
Kulturpolitik (u.a. auch Kulturwirtschaft, Kunstförderung und Forschung zu Kultur- und Medienberufen) | ||||||||||||||||||||
Finanzierung | Privat | ||||||||||||||||||||
Direktor | Prof. Dr. Andreas Johannes Wiesand | ||||||||||||||||||||
Produkt- portfolio ![]() |
|
||||||||||||||||||||
Presse | Keine eigene Pressestelle | ||||||||||||||||||||
Jobs | Keine eigene Stellenbörse |
Seit über 35 Jahren hat das unabhängige Zentrum für Kulturforschung die interdisziplinäre, empirisch gestützte Forschungs-, Dokumentations- und Beratungstätigkeit in den verschiedenen Praxis- und Politikfeldern von Kultur, Bildung und Medien zu einem eigenständigen Fachgebiet entwickelt.
Arbeitsschwerpunkte des ZfKf seit 1970:
Zuletzt aktualisiert: 07.05.2006
Zentrum für Kulturforschung
Dahlmannstraße 26
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 21 10 58
Telefax: +49 (228) 21 74 93
E-Mail: zentrum@kulturforschung.de
Zentrum für Kulturforschung
Büro Wien
Ass.-Prof. Dr. Franz-Otto Hofecker
c/o IKM
Karlsplatz 2
A - 1010 Wien
Telefon: +43 (1) 50 52 061
Zentrum für Kulturforschung
Büro Berlin
Dipl.-Bibl. Constanze Behr
Nassauische Straße 43
10717 Berlin
Telefon +49 (30) 87 34 313